Geografische Übersicht aller Touren (Auflistung siehe unten)
N = Naturführung H = Historische Wanderung G = Gesundheitswanderung
TK1 Baumvielfalt im Alsterland (N) - zwischen Wulksfelde (Tangstedt) und Rade, Stormarn - Einheimische Laub- und Nadelbäume erkennen und unterscheiden, Biologie, Nutzung und Mythologie der Bäume
TK2 Gesundheitswanderung (G) - im Duvenstedter Brook, Hamburg - Wandern und Übungen zur Kräftigung, Koordination, Mobilisation und Entspannung
TK3 Den alten Sachsen auf der Fährte (H) - zwischen Nütschau und Wolkenwehe, Stormarn - über die alten, norddeutschen Völker in vorchristlicher Zeit, Karl den Großen und den Limes Saxoniae
TK4 Gezähmte Wildnis und ein eiserner Kanzler (N) - zwischen Aumühle und Sachsenwaldau, Herzogtum Lauenburg - über den Lebensraum Wald, die Kennzeichen von Wildnis und Bismarck
TK5 Durch den wilden Urwald Lauenburgs (N) - im Hevenbruch zwischen Koberg und Nusse, Herzogtum Lauenburg - über einen norddeutschen "Urwald" und ungestörte Prozesse in einem Rotbuchenhabitat
TK6 Alster.Hamburg.Hanse (H) - zwischen Kayhude und Bargfeld-Stegen, Stormarn - Hamburg und Lübeck zur Hansezeit, Raubrittertum und der Alster-Beste-Kanal
TK7 Summ, Summ, Summ... kam ´ne Biene geflogen (N) - durch die Felder und Wiesen Duvenstedts, Hamburg Duvenstedt - über die Biologie und Lebensweise von Wildbienen / Insekten und die Intensivlandwirtschaft
TK8a Zwischen Ostara und Beltane (H) - zwischen Wentorf (Sandesneben) und Schönberg, Herzogtum Lauenburg - keltische Jahresfeiern, Bräuche, Tiere und Pflanzen, Wetter und Bauernregeln im Frühjahr
TK8b Zwischen Litha und Lughnasadh (H) - zwischen Ritzerau und Sirksfelde, Herzogtum Lauenburg - keltische Jahresfeiern, Bräuche, Tiere und Pflanzen, Wetter und Bauernregeln im Sommer
TK8c Zwischen Mabon und Samhain (H) - zwischen Koberg und Ritzerau, Herzogtum Lauenburg - keltische Jahresfeiern, Bräuche, Tiere und Pflanzen, Wetter und Bauernregeln im Herbst
TK9 Vom Wolf und den anderen großen Tieren (N) - Sachsenwald / Sachsenwaldau, Stormarn - über die Biologie und Lebensweise der Wölfe, ihrer Beutetiere und die Konflikte zwischen Wolf und Mensch
TK10 Eine kleine Geschichte der Kulturlandschaft (N) - Sülfeld / Tönningstedt, Segeberg - über die Umgestaltung der Natur durch den Menschen und das Erschaffen unseres heutigen Landschaftsbildes
TK11 Auf den Spuren des weißen Goldes (H) - Breitenfelde / Elbe-Lübeck-Kanal, Herzogtum Lauenburg - über den Salzhandel auf der Alten Salzstraße, die Stecknitz-Fahrt und den Elbe-Lübeck-Kanal
TK12 Wandern am Grünen Band (N) - Mustin / Lankower See, Herzogtum Lauenburg - eine große Wanderung auf der ehemaligen Grenze zur DDR, über die Artenvielfalt und ggf. zur Vogelwelt