Gut zu Fuß? Gut zu
wissen!
Die Wegstrecken: alle Touren sind für "per pedes" erdacht. Die Strecken belaufen sich zumeist
auf eine Länge zwischen 4 und 5 Km. Die Tour TK4 ist etwas länger, bei den Strecken TK8a-c handelt es sich schon um kleine Wanderungen, für die ein gewisses Maß an Kondition erforderlich ist.
Die Touren sind nicht barrierefrei, lediglich bei Tour TK7 wäre dieses denkbar, aber auch nur, wenn es in den Tagen zuvor nicht zu stark geregnet hat.
Für alle Touren ist eine "normale" körperliche Kondition und Trittsicherheit erforderlich. Wir gehen auf Wegen und Pfaden und nicht
querfeldein; aber häufig auch schmale und versteckte Pfade, die nicht gepflegt werden und je nach Wetterereignissen in schlechtem Zustand sein können. Mal kann es sehr matschig werden und hier und da
ist auch einmal ein Baumstamm zu über- oder unterqueren / zu umrunden, wenn sich dieser über den Weg gelegt hat. Der/die Langsamste bestimmt das Tempo und niemand bleibt zurück.
Dauer der Touren: die meisten Angebote dauern zwischen 3,5 und 4,5 Stunden. Das liegt nicht
an der Streckenlänge sondern daran, dass es auf meinen Touren relativ großen, inhaltlichen Input gibt - mein Angebot richtet sich daher auch eher an interessierte erwachsene Teilnehmer. Während der
Tour bleiben wir immer wieder einmal auch 10-15 Minuten stehen, wenn ich zum Thema vortrage.
Ausrüstung: für sämtliche Touren gilt, dass festes Schuhwerk - d. h.
mindestens feste Turnschuhe - unverzichtbar ist. Auch während der warmen Jahreszeit empfehle ich das Tragen langer Hosen, da manche Wege wie schon erwähnt überwachsen sind (Brennnesseln) und die
Gefahr von Zeckenbefall leider immer größer wird. Fast schon überflüssig dürfte die Anmerkung sein, dass Regenschutz je nach Wettertendenz
obligatorisch ist und gerade im Frühjahr und Herbst ausreichend wärmende Kleidung. In jedem Fall sollte Ihre Bekleidung es aushalten können, ggf. auch schmutzig zu werden. Ratsam ist das Mitführen
eines Rucksacks mit Getränk und ggf. Proviant. Im Sommer kann es in den Wäldern sehr mückenlastig werden. Denken Sie bitte dann auch an ein
entsprechendes Spray, Lotion o. ä., normalerweise habe ich auch etwas dabei. Ebenso können Sonnencreme und Kopfbedeckung bei zutreffendem Wetter sinnvoll sein. Ein
eigenes Fernglas, immer in Reichweite, kann jede Tour bereichern. Und schließlich: den Fotoapparat hat immer dann nicht dabei, wenn man etwas Tolles entdeckt! Bitte denken Sie
daran, Ihren Müll wieder mitzunehmen.